Um Etiketten mit traditioneller Drucktechnologie zu drucken, müssen wir zuerst sogenannte Klischees erstellen. Klischee ist eine polymerbeschichtete Aluminiumoberfläche. Diese Polymere werden durch Beleuchtung zu einem Reliefaufdruck geformt, der die gewünschte Farbe auf die selbstklebenden Materialien überträgt. Jede Farbe auf dem Etikett benötigt ihr eigenes Klischee. Dies sind sozusagen die anfänglichen Kosten oder die Vorbereitung für den Druck. Nach der Vorbereitung fangen wir mit dem Druck Ihrer Etiketten an und sorgen dafür, dass das Auftragen aller Farben zu Beginn und am Ende des Herstellungsprozesses Ihrer bestellten Etiketten ungeändert bleibt. Dazu verwenden wir eine hochauflösende Kamera, die ständig den Farbauftrag überwacht, um sicherzustellen, dass keine Farbschwankungen auftreten. Unabhängig von den Vorbereitungskosten zu Beginn der Herstellung ist der Preis des Etiketts bei großen Mengen äußerst wettbewerbsfähig und stellt einen äußerst niedrigen Anteil der Verpackungskosten dar.
|
|